- Besenstiel
- Besenstielm\1.schlankwüchsiger,hagererMensch.1900ff.\2.amvorderenEndeauseinanderblätterndeZigarre.
⇨Besen8.1910ff. \3.denBesenstielabstützen=beimReinschiffmachenausruhen.InderRuhestellungstütztmansichaufdenBesenstiel.Marinespr1910ff.\4.ichfresseeinenBesenstiel!:AusdruckderVerwunderung,auchderBeteuerung.⇨Besen11.1900ff. \5.wieeinBesenstielaufRollengehen=hochaufgerichtet,gerade,sehrleisegehen.1920ff.\6.einenBesenstielimHintern(Arscho.ä.)haben=ungelenksein.1900ff.\7.mitdemBesenstielkalkulieren=hohePreisefordern.MitdemBesenstielläßtsichnurplumpschreiben(⇨Besenstiel9.).HierausweiterentwickeltzurBedeutung»grobberechnen«.1970ff. \8.einenBesenstielverschluckthaben(imRückenhaben)=steif,ungelenksein;sichnichtverbeugen.1700ff.\9.miteinemBesenstielschreiben=breite,ungelenkeSchriftzügehaben.19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.